Bitte zur Vollständigkeit diese Anleitung nur in Kombination mit der von uns herausgebrachten Broschüre befolgen. Hier werden nur jene Schritte dargestellt, die eine arabische Aussprache voraussetzen, damit man diese perfektionieren kann.

WIE MAN DIE GEBETSWASCHUNG VERRICHTET – SCHRITT-FÜR-SCHRITT

Schritt 2 bis 9 bitte wie in der Gebetsbroschüre erwähnt durchführen.

WIE MAN BETET – SCHRITT-FÜR-SCHRITT

DEN ERSTEN ABSCHNITT (RAK’ĀH) EINES GEBETES AUSFÜHREN.

Nachdem du dich in Richtung Qiblah gedreht hast, achte noch einmal auf dein Herz und deine Absicht für das Gebet. Wenn du Pflichtgebete betest, achte darauf, dass du dies mit eben dieser Absicht tust. Das Gleiche gilt für freiwillige Gebete.

Surah Al-Fatiha

WENN DU IM 1. ODER 2. ABSCHNITT (RAK’ĀH) BIST
Rezitiere noch eine andere Sūrah aus dem Qurʾān. Am Ende der Broschüre findest du einige ganz kurze Suwar (Pl. von Sūrah).

FALLS DU IM 3. ODER 4. ABSCHNITT (RAK’ĀH) BIST
Fahre mit Schritt 5 fort (Nur die Rezitation von Sūrah Al-Fātihah ist erforderlich.)

Achte in der Niederwerfung (Sudschūd) bitte auf Folgendes:

1. Nase und Stirn berühren den Boden.
2. Beide Handflächen berühren den Boden.
3. Die Finger sind nicht gespreizt.
4. Die Knie berühren den Boden.
5. Die Zehen beider Füße sind angewinkelt und liegen nicht flach auf dem Boden.

Nun hast du einen Abschnitt (Rak’āh) abgeschlossen. Jetzt fängst du mit dem zweiten bzw. letzten Abschnitt an.