Investiere strategisch in deine Akhira und gehe gleichzeitig deiner Pflicht als Muslim nach.
Kein Online-Banking? Kein Problem.
Entrichte die Zakat jetzt über Paypal
Verfügbare Zahlungsmittel: SOFORT ÜBERWEISUNG, Klarna, EPS, uvm.
Deine Zakat
bei IMAN
Die Zakat ist die dritte Säule des Islams, das heißt, dass jeder Muslim dieser Pflicht nachzugehen hat. Entrichte deine Zakat und unterstütze zeitgleich die Dawah in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr Informationen hierzu erhälst du in unseren Zakat-Richtlinien
Häufig gestellte Fragen
Zakat ist obligatorisch für:
1. Einen freier Mann oder eine freie Frau.
2. den/die Muslim/a: Die Zakat ist eine religiöse Verpflichtung für Muslime, wie die fünf täglichen Gebete.
3. Geistig gesund: Die Person, für die die Zakat verpflichtend ist, muss laut Imam Abu Hanifa bei klarem Verstand sein. Imam Malik vertritt die Ansicht, dass eine geisteskranke Person dennoch zakatpflichtig ist.
4. Ein Erwachsener: Kinder müssen keine Zakat zahlen, auch wenn sie genug Vermögen besitzen, um zur Zakat verpflichtet zu sein. Allerdings sagen sowohl Imam Shafi’i als auch Imam Malik, dass die Vormünder der Kinder die Zakat in ihrem Namen zahlen sollten.
5. Vollständiger Besitz und Kontrolle über das Vermögen: Die Person muss Eigentümer und Besitzer des Vermögens sein und auch die Freiheit haben, das Vermögen nach eigenem Ermessen auszugeben oder darüber zu verfügen. Wenn eine Person ihr Vermögen verliehen hat, kann sie es nicht ausgeben, bevor es zurückgezahlt ist.
6. Der Besitz von Vermögen oberhalb der Nisab-Schwelle: Die Person sollte über ein Vermögen verfügen, das einen bestimmten Betrag übersteigt, der zur Befriedigung der Grundbedürfnisse von ihr und ihren Angehörigen (nisab) erforderlich ist.
7. Frei von Schulden: Jemand, der Schulden hat, kann seine Schulden von seinem Vermögen abziehen. Wenn der verbleibende Betrag immer noch über der nisab-Schwelle liegt, ist die Zakat fällig, andernfalls nicht.
8. Besitz des Vermögens für ein ganzes Mondjahr (Hijrah): Wenn man ein Mondjahr lang zakatpflichtiges Vermögen besitzt, wird die Zakat auf den am Ende des Jahres verbleibenden Betrag obligatorisch, vorausgesetzt, der Gesamtbetrag des Vermögens übersteigt den Nisab zu Beginn und am Ende des Jahres, unabhängig von etwaigen Schwankungen in den Monaten dazwischen.
Die Höhe der Zakat ist individuell und hängt von bestimmten Faktoren ab. Wenn du die Höhe deiner Zakat bequem berechnen möchtest, empfehlen wir dir den Zakat-Rechner von Zakatcheck4u.
Damit eine Spende als Zakat gilt, muss dies zum Zeitpunkt der Spende auch klar beabsichtigt worden sein. Wenn dies nicht der Fall war, so gilt die Spende als eine reine Spende (Sadaqa) und nicht als Zakat.